Kohle Verbrennung

Im folgenden werden die Einstellungen eines Projekts zur Bestimmung des Einflusses der Luft/Kohle Relation auf die Verbrennungstemperatur in Bildern dargestellt. Das Resultat der Berechnung wird grafisch dargestellt.


Seiten-Inhalt:
1. Thermodynamisches System definieren
2. Luft und Kohle definieren 
3. Inputs definieren
4. Den Verbrennungsprozess definieren 
5. Massenfluss definieren (Zuordnung von Inputs zu Prozesse) 
6. Die zu protokollierenden Variable auswählen 
7. Grafik-Variable auswählen 
8. Vorgabe der Grafikbereiche
9. Berechnungen für 1 [kg] Kohle bei Variation von Luft 1 bis 15 [Nm2]
10. Grafische Darstellung des Resultats

1. Thermodynamisches System definieren Hauptfenster: Menu Projekt -> Thermodynamisches System

2. Luft und Kohle definieren Hauptfenster: Menu Projekt -> Substanzen

3. Inputs definieren Hauptfenster: Menu Projekt -> Inputs

 

4. Den Verbrennungsprozess definieren Hauptfenster: Menu Projekt -> Prozesse

5. Massenfluss definieren (Zuordnung von Inputs zu Prozesse) Hauptfenster: Menu Projekt -> Massenfluss

6. Die zu protokollierenden Variable auswählen Hauptfenster: Menu Monitoring -> Protokoll Variable

7. Grafik-Variable auswählen Monitoring -> Grafik  Variable

8. Vorgabe der Grafikbereiche

Hauptfenster: Menu Monitoring -> Grafik, dann im Grafik-Fenster: Einstellungen -> Grafik-Bereiche

9. Berechnungen für 1 [kg] Kohle bei Variation von Luft 1 bis 15 [Nm2]

Eingabe 1 im Input-Fenster für Kohle

Eingabe der variablen Parameter für Luft

Hauptfenster: Menu Projekt -> Berechnung mit Variation

10. Grafische Darstellung des Resultats